Ohrstöpsel sind eine der besten Möglichkeiten, Ihre Persönlichkeit mit Körperschmuck auszudrücken. Wenn Sie gerade erst anfangen, Ihre Ohren zu dehnen oder schon länger Ohrstöpsel und Tunnel tragen, ist die richtige Pflege wichtig. Ohne die richtige Pflege riskieren Sie Infektionen oder sogar Ohrenschäden. Hier sind einige einfache Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Ohrstöpsel gesund und sicher zu halten.
Beginnen Sie langsam
Überstürzen Sie den Dehnungsprozess nicht. Wenn Sie Ihre Ohren zu früh dehnen, können sie verletzt werden. Dehnen Sie sie nach und nach und warten Sie etwa 4–6 Wochen, bevor Sie die Größe weiter erhöhen. So können Ihre Ohren heilen, während sie sich an die neue Größe gewöhnen. Geduld hält Ihre Ohrmuscheln und Tunnel in gutem Zustand.
Verwenden Sie gute Materialien
Verwenden Sie Materialien, die Ihre Haut nicht verletzen. Es wird empfohlen, sichere Materialien wie chirurgischen Stahl, Titan, Glas oder natürliche Materialien wie Holz oder Silikon zu verwenden. Diese verursachen weniger Probleme. PunkPlugs bietet Körperschmuck aus sicheren Materialien an, der für Ohrstöpsel geeignet ist und Ihren Ohren gut tut. Ob Ohrsättel, Ohrhänger oder Gewichte – Custom Neon ist die richtige Wahl.
Halten Sie Ihre Messgeräte sauber
Ohrstecker sollten stets sauber gehalten werden, um Infektionen zu vermeiden. Reinigen Sie Ihre Ohrpiercings und Ihren Schmuck mit milder Seife oder Kochsalzlösung. Verwenden Sie keinen Alkohol, da dieser die Haut austrocknen und reizen kann. Halten Sie den Bereich um den Schmuck sauber, um die Frische zu erhalten.
Halten Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt
Das Dehnen der Ohren kann die Haut um die Ohren herum austrocknen. Um Ihre Haut glatt und gesund zu halten, verwenden Sie Öle wie Jojobaöl, Vitamin E oder Kokosöl. Diese Öle beugen Trockenheit, Juckreiz und Reizungen vor. Tragen Sie eine kleine Menge Öl um Ihre Ohrstöpsel auf, um Ihre Haut glatt und geschmeidig zu halten.
Verschlafen Sie Ihre Messgeräte nicht
Das Schlafen auf Ohrstöpseln kann diese zu stark belasten und die Heilung verlangsamen. Schlafen Sie besser auf dem Rücken oder mit einem weichen Kissen, nicht auf den Ohrstöpseln, da diese sonst gequetscht würden. Bei großen Ohrstöpseln können Sie ein Ohrkissen kaufen, das speziell für den Schutz von Ohrschmuck im Schlaf entwickelt wurde.
Überwachen Sie Schmerzen und Reizungen
Es ist normal, dass sich die Ohren beim Dehnen etwas unwohl fühlen. Starke Schmerzen, Schwellungen oder Blutungen können jedoch ein Zeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt. Legen Sie in diesem Fall den Schmuck ab und suchen Sie einen Arzt auf. Dehnender Ohrschmuck sollte keine starken Schmerzen verursachen. Hören Sie also auf Ihren Körper und ruhen Sie sich bei Bedarf aus.
Achten Sie auf Infektionen
Infektionen können auftreten, wenn Ihre Ohrstöpsel nicht richtig gepflegt werden. Anzeichen einer Infektion sind Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter oder ein unangenehmer Geruch. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, entfernen Sie Ihren Schmuck sofort und reinigen Sie die betroffene Stelle vorsichtig. Versuchen Sie nicht, den festsitzenden Schmuck mit Gewalt herauszuziehen – das könnte die Situation verschlimmern. Wenn die Infektion nicht besser wird oder sich verschlimmert, suchen Sie einen Arzt auf. Die Sauberkeit Ihrer Plugs und Tunnel und die Verwendung hochwertiger Materialien tragen dazu bei, Infektionen vorzubeugen.
Ohr-Accessoires
Ohrschmuck wie Ohrsättel, Ohrstöpsel und -tunnel sowie Ohrgewichte und -hänger können eine Infektion verursachen, wenn sie nicht hygienisch aufbewahrt werden oder minderwertige Produkte verwendet werden.
Abschluss
Ohrstecker brauchen Zeit und Pflege. Geben Sie ihnen nach jedem Dehnen etwas Zeit zum Heilen, bevor Sie weitermachen. Die Heilung kann Wochen oder sogar Monate dauern und hängt davon ab, wie sorgfältig Sie mit Ihren Ohrsteckern umgehen. Geduld ist wichtig – bei richtiger Pflege sehen Ihre Ohrstecker gut aus und fühlen sich gut an.
Aktie:
Wie wählen Sie die besten Kleiderbügel für Ihre gestreckten Ohren aus?
Der ultimative Leitfaden für gedehnten Ohrschmuck: Ein Punk- und Gothic-Modestatement